Produkt Features für Aastra Alarmserver
Alarmserver mit folgenden Features:
- Anbindung an Aastra-Callserver zur Signalisierung von Alarmmeldungen auf DECT- und Systemendgeräte
- Anbindung von Schwesternrufsystemen (Pagingsysteme bzw. Lichtruf) verschiedenster Hersteller
- Anbindung vom Brandmeldezentralen (BMZ) verschiedenster Hersteller
- Einbindung von Ein- und Ausganskontakten über optionales I/O-Gateway oder WAGO-Feldbus
Zum Einsatz an folgendenden Aastra-Systemen:
- Aastra IntelliGate (A150, A300, 2025, 2045, 2065)
- Aastra 400 (415, 430, 470)
- OpenCom (1000, 1010)
- SIP-DECT
unterstütze Schnittstellen und Protokolle:
- ESPA. 4.4.4 ein- und ausgehend
- Aastra I/O-Gateway mit maximal 1024 Kontakten
- WAGO-Feldbus-750 mit maximal 256 Kontakten
- Email-Überwachung via POP oder IMAP
- GSM-Modem für SMS-Versand
- LED- und LCD-Displays
- serielle und IP Schnittstellen
Produkt Beschreibung für Aastra Alarmserver
Der Aastra Alarmserver ist eine Hardwarelösung zur Verarbeitung und Protokollierung von Alarmen. Der Aastra Alarmserver übernimmt dabei als Middelware die Anbindung verschiedenster Alarmquellen an die Aastra Callmanager. So können Brandmeldezentralen, Pagingsysteme, Schwesterrufsysteme, Lichtrufanlagen, I/O-Systeme wie der WAGO-Feldbus mit Hilfe des Aastra Alarmservers an die Aastra Callmanager angebunden werden und die dort angebundenen DECT- und Systemendgeräte als Anzeigegeräte für die generierten Alarmmeldungen nutzen.
Produkt Spezifikation für Aastra Alarmserver
Leider keine Beschreibung vorhanden.
Zubehör für Aastra Alarmserver
Leider kein Zubehör vorhanden.
Dieses Produkt ist leider nicht mehr verfügbar.
Aktuell können wir Ihnen leider keine Produktalternative anbieten.
Kontaktieren Sie uns per Email oder telefonisch. Wir beraten Sie gern zu alternativen Lösungen, die unabhängig von diesem Produkt sind.