ESTOS MetaDirectory 4 Enterprise 75 User
Produkt Features für ESTOS MetaDirectory 4 Enterprise 75 User
Schnittstellen (technisch)
- ODBC (Access, SQL Server, MySQL, ...)
- LDAP (OpenLDAP, NDS, Public Directories)
- Active Directory / Global Cataloge
- Öffentliche Exchange-Verzeichnisse (MAPI)
- Exchange Webservice (EWS)
- Lotus Notes
- Tobit David
- DATEV SDD
- Microsoft Dynamics CRM 2011 & 2013 Webservice
- Salesforce SOAP Webservice (beta)
- Text/CSV File
Anwendungen
- Microsoft Dynamics CRM, Navision, AX
- Microsoft Dynamics CRM Online
- Microsoft Exchange / Office365
- SAP CRM, R3, Business One
- Salesforce CRM (beta)
- Sugar CRM
- Cobra CRM PRO/PLUS, adress PLUS
- DATEV pro
- Sage ACT!, CRM
- Schleupen.CS
- und viele mehr...
Produkt Beschreibung für ESTOS MetaDirectory 4 Enterprise 75 User
Das MetaDirectory 4 Enterprise, die jüngste Evolutionsstufe des seit 2003 als "das Original" bekannten LDAP-kompatiblen Verzeichnisdienstes bietet nun auch verbessertes Informationsmanagement für Unternehmen, die auf Anwendungen in der Cloud setzen.
Das MetaDirectory ist ein LDAP-Server für schnellen Zugriff auf Kontaktdaten. Es führt unterschiedliche Datenbanken zu einem einzigen, unternehmensweit einsetzbaren, konsistenten LDAP-Verzeichnis zusammen. Dadurch stehen relevante Daten wie Telefonnummern und weitere Kontaktdaten allen Mitarbeitern zur Verfügung. Die intelligente Aufbereitung der Daten ermöglicht eine einfache Suche und die schnelle Präsentation der Resultate – auch bei großen Datenbeständen.
Neu in Version 4:
- neues Lizensierungsmodell, wodurch der Einsatz des MetaDirectory auch für kleine Installationen besonders attraktiv wird
- verbesserte Performance durch 64-Bit Fähigkeit
- Unterstützung der Internetprotokollversion IPv6 (IPv4 wird weiterhin unterstützt)
- webservicebasierte Replikatoren für Salesforce CRM, Google Apps for Work und Microsoft Dynamics NAV
- Erhöhte Sicherheit durch die neue Benutzerverwaltung (die benutzerspezifische Zugriffskontrolle schützt sensible Daten)
-----
Anbindung Ihrer Datenquellen
Kontaktdaten anbinden.
Das MetaDirectory bietet eine Vielzahl an Schnittstellen, sogenannte Replikatoren, um so viele verschiedene Kontaktdatenquellen wie möglich anbinden zu können. Hier stehen nicht nur klassische Schnittstellen wie ODBC, LDAP oder CSV zur Verfügung sondern auch WebService basierte Replikatoren, um auch cloudbasierte Systeme wie MS Office365, MS CRM Online oder Salesforce CRM zu integrieren.
Standardisierung von Kontaktdaten
Ein Format für all Ihre Kontakte.
Das MetaDirectory bietet dank seines LDAP-Schemas und dem Feldzuweisungsassistenten eine einfache Möglichkeit, Kontaktdaten aus heterogenen Datenquellen in ein standardisiertes Format zu transformieren. Dadurch wird die Suche und Weiterverarbeitung extrem vereinfacht.
Zusammenführen von Datenquellen
Exportieren Sie Ihre Daten.
Die MetaDirectory-Varianten Professional und Enterprise verfügen zusätzlich über einen Mechanismus, Ihre Daten auch zu exportieren (z.B. als Microsoft Active Directory Kontakte, XML- oder CSV-Datei). So lassen sich regelmäßige Datensynchronisationen einfach und ressourcenschonend realisieren.
Rufnummern Normalisierung
Bringen Sie alle Rufnummern in dasselbe Format.
Normalisierte Rufnummern sind die Grundlage für eine performante Rückwärtssuche in Kontaktdaten. Daher bietet das MetaDirectory ein tiefgreifendes Regelwerk, um Telefonnummern automatisch in das superkanonische Format zu überführen.
Sichere Bereitstellung der Daten
Schützen Sie ihre Kontaktdaten.
Kontaktdaten gehören zu den wichtigsten Informationen eines Unternehmens, daher müssen diese auch besonders geschützt werden. Dank des MetaDirectory Enterprise können nun auch die Zugriffbeschränkungen der Kontaktdatenquellen im MetaDirectory abgebildet werden. Des weiteren können dank HTTPs und LDAPs auch die Verbindungen verschlüsselt werden.
Anbindung an Telefone und TK-Anlagen
Ihre Kontaktdaten auf Ihrem Telefon.
Viele LDAP- und XML-fähige Telefone und TK-Anlagen namhafter Hersteller (u.a. Apple, Aastra, Cisco, innovaphone, Polycom, Unify und snom) unterstützen die Anschaltung von LDAP-Telefonbüchern. Dies macht es möglich, direkt am Endgerät nach Kontakten und Rufnummern zu suchen und bei eingehenden Anrufen eine Rufnummernauflösung durchzuführen.
Produkt Spezifikation für ESTOS MetaDirectory 4 Enterprise 75 User
Systemvorraussetzung PC/Server Hardware:
- PC mit 1 GHz Taktfrequenz
- 1 GB Arbeitsspeicher
- 1 GB freier Festplattenspeicher
unterstützte Betriebssysteme:
- Windows 8.1
- Windows 10
- Windows Server 2008 R2
- Windows Server 2012
- Windows Server 2012 R2
- Windows Server 2016
Zubehör für ESTOS MetaDirectory 4 Enterprise 75 User
Leider kein Zubehör vorhanden.
Downloads für ESTOS MetaDirectory 4 Enterprise 75 User
Dieses Produkt ist leider nicht mehr verfügbar.
Aktuell können wir Ihnen leider keine Produktalternative anbieten.
Kontaktieren Sie uns per Email oder telefonisch. Wir beraten Sie gern zu alternativen Lösungen, die unabhängig von diesem Produkt sind.